Basis.png

Betriebskostenabrechnung

Die Betriebskostenabrechnung setzt sich zusammen aus der Nebenkostenabrechnung und der Heizkostenabrechnung. Betriebskosten sind Kosten, die dem Eigentümer aus dem Gebäude und dessen Einrichtungen und dem Grundstück laufend entstehen. Hierzu zählen lt. § 2 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) z.B. die Kosten für Wasserentsorgung,  Entwässerung, Grundsteuer, Gartenpflege, Schornsteinreinigung, Betrieb der zentralen Heizungs- Abgas- und Warmwasserversorgungsanlage, Außen- u. Flurbeleuchtung, Sach- u. Haftpflichtversicherung sowie ggf. weitere Betriebskosten. Die Umlage und Verteilung dieser Kosten erfolgt in der Betriebskostenabrechnung.

Achtung:  die meisten der genannten Betriebskosten sind Nebenkosten und gehören darum innerhalb der Betriebskostenabrechnung in die Nebenkostenabrechnung.  Ausnahme:  Die Betriebskosten der zentralen Heizung- u. Abgasanlage sowie der Warmwasserversorgungsanlage.

Umlagefähige Betriebskosten müssen jährlich abgerechnet werden. Da dies mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden ist, stellt es eine enorme Entlastung für Ihre Verwaltung dar, wenn Sie die Betriebs- und Heizkosten nahezu zeitgleich erfassen und in einem Vorgang die Abrechnungen erstellen lassen.

 

PDF Download Musterabrechnung

Ansicht und Download Kundenerklärung der Heiz-Betriebskostenabrechnung

Wasserglas

Informieren Sie sich hier

logoo

 

Ihr direkter Kontakt zu SMP Schwabenmesspartner.

SMP Schwaben-MessPartner GmbH & Co. KG

Sommerhaldenstr. 33

71566 Althütte

Telefon : 07183 30 24 34 0

Fax :       07183 30 24 34 20

info(at)schwabenmesspartner.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.