Produkte.png

Präzise Messung des Wärmeverbrauchs

 

Elektronische Heizkostenverteiler sind Geräte, die an einem Heizkörper montiert die Wärmeabgabe messen und die erfassten Daten speichern können. Man unterscheidet Einfühler-Geräte und Zweifühler-Geräte. Einfühler-Geräte erfassen die Heizkörpertemperatur und gehen bei der Verbrauchsberechnung von einer fixen Raumtemperatur aus. Im  Unterschied hierzu erfassen Zweifühler-Geräte neben der Heizkörper- auch die Raumtemperatur. Bei Standardheizanlagen können beide Gerätetypen eingesetzt werden, bei Niedertemperaturheizanlagen sind Zweifühler-Geräte vorgeschrieben. Beide Gerätetypen können verschiedene Werte anzeigen und speichern, sei es der kumulierte Wert an einem wählbaren Stichtag oder der aktuelle Wert sowie ggf. eine Fehleranzeige. Bei einer vertikalen Verrohrung der Heizanlage ist eine Heizkostenverteilung nur über Heizkostenverteiler möglich, bei einer horizontalen Verrohrung können, je nach Anlagentyp, eventuell Wärmezähler eingesetzt werden.

Alternativ zu elektronischen Heizkostenverteilern  gibt es auch weiterhin Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip. Allerdings ist ab 01.01.2014 ein teil dieser Geräte unter bestimmten Voraussetzungen nach der Heizkostenverordung nicht mehr zulässig. Wir beraten Sie gerne in einem Gespräch und ermitteln aufgrund der örtlichen Vorraussetzungen, welche Gerätetechnik zum Einsatz kommen kann oder muss.

 

Elektronische Heizkostenverteiler informieren Sie sich hier durch einen klick

Verdunstungsheizkostenverteiler informieren Sie sich hier durch einen klick

 

Wasserglas

Informieren Sie sich hier

logoo

 

Ihr direkter Kontakt zu SMP Schwabenmesspartner.

SMP Schwaben-MessPartner GmbH & Co. KG

Sommerhaldenstr. 33

71566 Althütte

Telefon : 07183 30 24 34 0

Fax :       07183 30 24 34 20

info(at)schwabenmesspartner.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.